Wein

Anzeigespot_imgspot_img

Kurz & knackig: Scheurebe

Wissenswertes über die Scheurebe Sie ist eine Kreuzung aus Riesling und Bukettrebe (diese wiederum eine Kreuzung aus Silvaner & Trollinger), die schon zu Beginn des...

Kühling-Gillot: Nierstein Riesling Kabinett 2021

Balkon in Edel Heiße Temperaturen, ein lauer Sommerabend, dazu einen schönen Riesling Kabinett im Glas. Und was für einen! Den Nierstein Riesling Kabinett 2021 von...

Weinregionen: Das Kamptal in Österreich

Hauptort des Weinbaugebietes Kamptal ist Österreichs größte Weinstadt Langenlois, nordwestlich von Wien gelegen. Mit rund 3.600 Hektar Rebfläche und einer Vielzahl international bekannter Winzer...

Dönnhoff: Riesling »Tonschiefer« 2022

Ein Gutswein von Weingut Dönnhoff, der eigentlich schon Ortswein ist Dieser besondere Wein, der Dönnhoff Riesling Tonschiefer, wächst fast ausschließlich an den oberen Hängen des...

Karl Haidle: »Ritzling« Riesling 2021

Ein Glas für alle Fälle Mit dem Ritzling dürften die meisten unserer Leser, vorausgesetzt man mag Riesling, nichts verkehrt machen. Er ist wie der gute,...

Knewitz: Appenheimer 1G Riesling 2021

Popcorn in der Provence Wenn es auch hier in der Gegend ein Kino mit Weinausschank gäbe, das wäre meine erste Wahl fürs Glas. Der Knewitz...
Anzeigespot_imgspot_img

Neueste Beiträge

Baur au Lac Vins: Sommelier Marc Almert neuer Geschäftsführer

News aus der Schweizer Weinwelt: Marc Almert, einer der angesehensten Sommeliers der Branche, übernimmt die Leitung von Baur au Lac Vins.

Wenn der Wein nach nasser Pappe riecht

Was hat Wein und Pappe gemeinsam? Viele haben es...

Bis 27.01.2025: Ribera del Duero Wine Educator-Programm

Sie wollen ein zertifizierter Ribera del Duero Wine Educator...