Wenn schon Bubbles im Glas, dann aber auch richtig. Und nein – es muss auch nicht gleich der teuerste Champagner sein. Ein hochwertiger und handwerklich gut gemachter Winzersekt ist in sehr vielen Fällen mehr als nur eine schöne Alternative. So auch der Riesling Sekt Brut vom Weingut Emrich-Schönleber aus der Region Nahe. Der aktuelle Vinum-Testsieger 2023 in der Kategorie »Sekt bis 48 Monate Hefelager« fand beim letzten »Winealicious Weintasting« den Weg in unser Glas.
Sehr viel Spaß im Glas
Schon der erste Eindruck in der Nase ist angenehm. Eher kühl kommt er daher, dezente Hefenoten, zitrische Nuancen, auch leichte Anklänge von exotischen Früchte und florales kommt durch. Auch »Grünes« wie Apfel und Stachelbeere mischt sich für mich in den ersten Eindruck. Alles ausgewogen, alles dezent. Nichts drängt sich in den Vordergrund. Jedenfalls macht die Nase sofort neugierig auf den ersten Schluck und der enttäuscht nicht. Die Aromen erfrischend, klar und schön ausbalanciert, irgendwie auch leicht rauchig-mineralisch. Durch seine angenehme Säure kommt er schön frisch und tänzelnd daher, mit tollem Schmelz und ausgeprägtem Trinkfluss.
Trinkwiderstand geht jedenfalls anders, denn dieser Sekt geht wirklich runter wie nichts – und das ist in diesem Fall mehr als positiv gemeint. Das macht schon richtig viel Spaß im Glas. Die feine Perlage schiebt das Ganze noch zusätzlich an und verlängert den Abgang angenehm. Ein Winzersekt, der auf jeden Fall zu begeistern weiß und in unserer Verkostungsrunde nicht umsonst durch die Bank für Begeisterung gesorgt hat.

Ein echter Allrounder
Dieser Sekt ist für mich persönlich einer dieser »Kandidaten«, die mit spielender Leichtigkeit durch ihre Qualität überzeugen und zudem preislich wirklich viel Schaumwein für relativ wenig Geld bieten. Da braucht es nun wirklich keinen Champagner.
Durch sein breites Geschmacksspektrum ist der Riesling Sekt Brut von Emrich-Schönleber zudem auch ein echter Allrounder und passt zu den verschiedensten kulinarischen Anlässen. Als reiner Aperitif funktioniert er natürlich problemlos, aber ich kann ihn mir auch sehr gut als schönen Begleiter zu Meeresfrüchten, Fisch oder auch Geflügel vorstellen. In jedem Fall sollte man darauf achten, eine zweite Flasche kalt zu stellen, denn in den meisten Fällen wird es nicht nur bei einem Glas bleiben. Prost!

Weingut Emrich-Schönleber: Riesling Sekt brut
![]() | Riesling |
![]() | weiß, 12,5 % Vol. |
![]() | Deutschland, Nahe |
![]() | bis 2026 |
![]() | Stahltank |
![]() | ca. 18.- Euro |
Hinweis: Der Wein wurde uns vom Weingut/Winzer zur Verfügung gestellt. Der Beitrag selbst wurde nicht bezahlt oder beauftragt. Weitere Informationen zu unserem Umgang mit Pressekonditionen gibt es hier.