Ein Weinberg mit Geschichte – der Stettener Pulvermächer
Der Stettener Pulvermächer, eine der ältesten Lagen der Region und bereits 1450 erwähnt, zählt zweifellos zu den Top-Lagen für den Riesling-Anbau. Die bis zu 50 Jahre alten Rebstöcke schmiegen sich unterhalb der Y-Burg, dem Herzstück und wertvollsten Teil der Lage, aneinander. Die Terrassen unterhalb der Burg sind wahre Sonnenfänger und speichern die Wärme optimal. Kein leichtes Unterfangen in dieser nicht allzu warmen Steillage, die sich auf rund 330 bis 360 Metern über Meer befindet.
Stettener Pulvermächer Riesling GG – Immer geradeaus
Der Stettener Pulvermächer Riesling 2020 GG von Haidle fällt schon beim ersten Riechen am Glas durch seine zurückhaltende Fruchtaromatik auf. Neben Aromen wie Minze, Kräuter und Pfeffer kommen aber auch Aprikose und Limette durch. Richtig los geht es aber erst im Mund, wo sich die Säure deutlich, aber nicht aufdringlich entfaltet und auf der Zunge tanzt. Begleitet von einer leichten Salzigkeit, schön mit zarten Zitrusnoten und wunderbar würzig-mineralisch. Das hat ordentlich Zug und biegt weder links noch rechts ab, sondern geht pfeilgerade nach vorne. Saftig, lebendig und kraftvoll gleitet er ohne jede Schwere dahin und begeistert mit seinem langen Nachhall. Für diesen Wein werden die Trauben von Hand gelesen, im Ganzen schonend gepresst und anschließend in großen, gebrauchten Holzfässern spontan vergoren. Dort reift der Wein etwa ein Jahr auf der Feinhefe. Das lange Hefelager und die späte Veröffentlichung erst im zweiten Jahr nach der Ernte, geben diesem Wein den letzten Schliff. Der Stettener Pulvermächer Riesling GG 2020 ist ein wirklich schönes Großes Gewächs aus Stetten, das begeistert!

Karl Haidle: Riesling Stettener Pulvermächer Großes Gewächs 2020
![]() | Riesling 100% |
![]() | weiß, trocken 13,0% Vol. |
![]() | Deutschland, Württemberg |
![]() | 2024 bis 2035+ |
![]() | Holzfass |
![]() | ca. 38.- Euro |
Hinweis: Der Wein wurde von uns selbst bezahlt bzw. privat gekauft. Der Beitrag selbst wurde nicht bezahlt oder beauftragt. Weitere Informationen zu unserem Umgang mit Pressekonditionen gibt es hier.