Die ProWein 2025, die internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen, findet vom 16. bis 18. März 2025 in Düsseldorf statt. Unter dem Motto »Discover the Taste of Tomorrow« widmet sich die Veranstaltung auch in diesem Jahr den aktuellen Entwicklungen und Trends der Weinbranche. Mit einem neuen Hallenlayout und erweiterten Themenbereichen bietet die Messe zudem eine noch größere Plattform für den fachlichen Austausch.
Die ProWein hat die Nachhaltigkeit im Fokus
Eines der zentralen Themen der ProWein 2025 wird dabei die Nachhaltigkeit sein. Angesichts der wachsenden Herausforderungen durch den fortschreitenden Klimawandel und der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten, präsentieren die Aussteller verstärkt auch innovative Ansätze im ökologischen Weinbau und im Anbau alternativer Rebsorten. In der »Organic World« stehen daher diese Themen, neben weiteren Bereichen wie nachhaltigen Anbaumethoden und deren praktische Umsetzung, im Fokus.
Geschmackvoll alkoholfrei in der »Zero & Tasting Area«
Natürlich gewinnen zunehmend auch alkoholfreie und alkoholreduzierte Weine an Bedeutung. In der »ProWein Zero & Tasting Area« ist der Name Programm. Hier können Fachbesucher wieder Produkte kennen lernen, die diesem wachsenden Trend zum gesundheitsbewussten Konsum Rechnung tragen. Eine Vielzahl von Hersteller zeigen dort, wie sie neue Zielgruppen ansprechen und sich auf veränderte Konsumgewohnheiten einstellen wollen. Einem ausführlichen Tasting steht nichts entgegen und man darf auf die diesjährigen Neuheiten gespannt sein.
Digitalisierung im Weinhandel mit AI, Social Media und Co.
Ein weiterer Schwerpunkt der diesjährigen ProWein wird die Digitalisierung im Weinhandel sein. Neben dem Einsatz von künstlicher Intelligenz und Social Media, insbesondere auch Plattformen wie TikTok, wird in Vorträgen und Diskussionen ein spannendes Programm präsentiert. Die neue »Business Area« bietet darüberhinaus zusätzlichen Raum für Austausch. Die Gelegenheit sich über Strategien zu informieren, um in einem sich rasant wandelnden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir sind jedenfalls gespannt, was uns dort erwarten wird.
Let’s drink Champagne!
Ein fester Bestandteil der ProWein bleibt dabei die »Champagne Lounge«. Hier können die Besucher eine große Auswahl an Champagner verkosten. Sie bietet so nicht nur eine exklusive Verkostungsmöglichkeit, sondern auch einen unkomplizierten Einstieg in den Frankreich-Bereich der Messe. Dort findet sich dann das umfangreiche Angebot an Weinen aus verschiedenen Regionen des Landes.
Die ProWein 2025 bietet den Fachbesuchern einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen und Perspektiven der Weinbranche. Die Kombination aus Networking, Informationsaustausch und Präsentation von Innovationen wird die Messe mit Sicherheit auch in diesem Jahr wieder zu einem wichtigen Treffpunkt für Produzenten, Händler und Gastronomen machen. Wir freuen uns!