Kurz & knackig: Chenin Blanc

Wissenswertes

Eine der vielseitigsten Rebsorten der Welt, mit über 80 Synonymen. Das zeugt von langer Historie und in der Tat, die Rebsorte ist seit dem 9. Jahrhundert bekannt. Sie ist im Ausbau genügsam und erlaubt so alles von Masse bis Extra-Klasse. Ein schönes Experimentierfeld für alle Winzerinnen und Winzer, die dank des hohen Säureanteils der Traube mit äußerst lagerfähigen Exemplaren dienen können. In Südafrika befindet sich ein echter Hotspot, hier belegt die Sorte fast 30 Prozent der Anbaufläche.
Für die Franzosen ist der Chenin Blanc in seiner Bedeutung sozusagen die Antwort auf den deutschen Riesling.

Geschmack & Ausbau von Chenin Blanc

Die Aromenvielfalt ist enorm, ausgebaut wird die Traube von extra trocken bis edelsüß-komplex. So finden sich je nach Süße viele Kernfrüchte wie Quitte, Birne oder Apfel darin. Als Schaumwein (unbedingt mal probieren: einen Vouvray aus dem Loiretal!) schmeckt man Zitrusnoten und Honigmelone. Und auch Gewürze wie Piment, Kräuter wie Estragon sind bei den trocken ausgebauten wahrzunehmen.

Im Glas hellgolden, am Rebstock hellgelb bis zart goldgelb passt der Weiße gut zu Meeresfrüchten, Ziegenkäse, asiatischer Küche, Fisch und Krustentieren.

Anbau & Verbreitung von Chenin Blanc

Das Loiretal in Frankreich ist das Mutterland des Chenin Blanc. Die Appellationen Vouvray, Savennières und Coteaux du Layon sind hier vor allem bekannt dafür. In Südafrika (Stellenbosch, Paarl) spielt die Rebsorte (dort bekannt als Steen) eine extrem wichtige Rolle. Der hier produzierte Anteil weltweit ist sogar höher als der französische. Weitere Gebiete sind Kalifornien und Washington (USA), Australien oder Argentinien.

Kalkhaltige Böden findet diese Rebsorte einfach grandios und belohnt mit einem schön mineralisch-komplexen Geschmack. Ein wenig Geduld benötigt man bei der Ernte: Chenin Blanc braucht etwas Zeit zur optimalen Reife. Aber kommt dann noch ein Eichenfass hinzu, hüpft nicht nur das Winzerherz…

Synonyme für Chenin Blanc

Wir nennen hier nur die wichtigsten Synonyme, die Liste ist relativ lang: Blanc d’Anjou, Pineau de la Loire, Pineau d’Anjou, Rouchelin (Frankreich); Steen (Südafrika); Chenin Beli (Slowenien); White Pinot (USA); Agudelo, Agudillo, Blanco Legítimo (Spanien).

Julia Graff
Julia Graff
Passionierte Genussbuch-Verlegerin, lieber Weiß oder Rosé als Rot, sucht gern die geschmackliche Herausforderung mit steiler Lernkurve – es darf auch mal komplex sein. Kocht einmal im Monat auf dem Kanal des mehrfach national und international ausgezeichneten Hädecke Verlags live bei Instagram mit passendem Getränk. Mag den richtigen Groove auf der Bühne, als Gastgeberin und beim Pairing. Neben den Klassikern aus deutschen oder österreichischen Anbaugebieten verbindet sie eine besondere Liebe mit der Loire und Südfrankreich. Und wenn mal kein Wein im Glas ist, haben Whisky, Rum oder Craft Beer auch ihren Platz.