Domaine Vincendeau: Bulles de Liv Crémant de Loire 2021

Lust auf einen Schaumwein der besonderen Art, der auch noch bezahlbar ist und handwerklich erstklassig hergestellt wurde? Dann ist der »Bulles de Liv« Crémant de Loire Gold Brut Nature AOP 2021 der Domaine Vincendeau gleich mehrere Schlucke wert!

Das Weingut der gebürtigen Darmstädterin Liv Vincendeau ist in dem kleinen Dorf »Rochefort sur Loire« in der Nähe von Angers beheimatet und liegt südlich der Loire in der Region Anjou-Saumur. Heute werden dort auf rund 7 Hektar Rebfläche die Rebsorten Grolleau Noir und Chenin Blanc angebaut. Letztere findet sich zu 100 Prozent in diesem außergewöhnlichen Crémant wieder. Die Chenin Blanc-Reben für diesen Schaumwein stammen aus einer Parzelle mit unterschiedlichen Bodenstrukturen – von vulkanischem Gestein über Quarz bis hin zu grünem und violettem Schiefer. Auch das Alter der Reben ist bunt gemischt, von jung bis alt.

Bulles de Liv – der Name ist Programm

Der Name »Bulles de Liv« bedeutet so viel wie »Bläschen von Liv« und zeigt auch namentlich, wohin die Reise geht – Crémant naturellement! Selektiv von Hand gelesen, werden alle Trauben zusätzlich in kleinen Kisten transportiert, um auch hier die bestmögliche Qualität zu gewährleisten. Nach der schonenden Ganztraubenpressung dürfen die wilden Hefen ihre Arbeit verrichten und sich bei der ersten Gärung im Keller des Weingutes spontan austoben. Danach ging der Grundwein auf die Reise, denn die zweite Gärung und das 14-monatige Hefelager auf der Flasche fanden außer Haus statt. Und zwar in den Tuffsteinkellern von Saumur. Nach dem Degorgieren gibt es eine kleine Dosage von weniger als 3 Gramm, weshalb er auch als Brut Nature bezeichnet wird. 

Bulles de Liv, Gold Brut Nature 2021 / Bild: Armin Böttigheimer, comvertize GmbH

Viel Genuss im Glas

Im Glas leuchtet er uns in hellem Gelb entgegen und begeistert mit seiner feine Perlage, die unübersehbar an die Oberfläche tanzt. In der Nase entfaltet sich sofort ein fruchtiges Bouquet. Neben Quitte, Birne, Apfel sowie Zitrone gesellen sich Noten von Blüten und Brioche hinzu. Das sorgt schon mal für große Vorfreude. Am Gaumen präsentiert er sich dann, trotz minimaler Dosage ganz Brut Nature eben, knochentrocken, mit animierender mineralischer Eleganz, zartem Schmelz und feiner Würze. Insgesamt zeigt er eine schöne Balance zwischen den fruchtigen Noten und der perfekt eingebundenen Säure, dazu das feine Mousseux – ein Crémant, der wie im Flug über die Zunge gleitet! Auch der Abgang bleibt beeindruckend und bereitet noch lange Freude an seinem frischen, fruchtigen Charakter.  

Für uns ist der Bulles de Liv Crémant de Loire Gold AOP Brut Nature 2021 ein echter Alltagsheld. Man kann auf besondere Anlässe warten, um ihm in diesem Rahmen eine Bühne zu bieten, aber es geht auch so. Ob als hervorragender Aperitif oder als Essensbegleiter zu Austern oder Fischgerichten, er ist immer eine gute Wahl!

Domäne Vincendeau: »Bulles de Liv« Crémant de Loire Gold Brut Nature AOP 2021

Chenin Blanc
Weißwein
12 % Vol.
Frankreich, Loire
2025+
Stahltank
ca. 21.- Euro


Hinweis: Der Wein wurde von uns selbst bezahlt bzw. privat gekauft. Der Beitrag selbst wurde nicht bezahlt oder beauftragt. Verlinkung und Markennennung erfolgte durch uns freiwillig und unbezahlt. Weitere Informationen zu unserem Umgang mit Pressekonditionen gibt es hier.

Armin Böttigheimer
Armin Böttigheimer
Schallplattenliebhaber, Star Wars-Fan und Freund gereifter Weine, den man auch mit einem jungen Riesling Kabinett immer wieder begeistern kann. Bereits 2001 mit einem eigenen Plattenladen gestartet, wurden 5 Jahre später, mittlerweile Trainer und Autor im Bereich Grafikdesign und Bildbearbeitung, die Schallplatten wieder in die Plattenkiste gepackt. Nach einem Ausflug in die Werbewelt und anschließender Marketing- und PR-Tätigkeit wuchs parallel die Leidenschaft für gutes Essen und Wein. Als Geschäftsführer der comvertize GmbH lebt er heute als Gründer und Herausgeber von Winealicious seine Faszination für Wein und Genuss auch digital aus.