It’s all about the Oldschool! Der Name ist hier Programm, zumindest was die Machart angeht. Irgendwie werden bei mir sofort Erinnerungen an 1993 und den Song »Whoomp« von »Tag Team« wach – einige werden sich vielleicht noch daran erinnern. Vielleicht liegt es auch nur an meiner Vergangenheit als Plattenladenbesitzer Anfang der 2000er (ist es wirklich schon so spät?!), aber die Songzeilen »I′m taking it back to the old school, ′Cause I’m an old fool who′s so cool« und der damit verbundene Vibe passen für mich irgendwie ziemlich gut zum »Old School Signature« 2021 der Weinkellerei Casa Agrícola Horácio Simões aus Portugal.
Das Weingut liegt nahe Setúbal, genauer gesagt in »Quinta do Anjo« im Bezirk Palmela. Eine Gegend, die ohnehin für ihre Weinqualitäten bekannt ist. Hergestellt wurde der Wein aus der autochthonen Rebsorte »Boal de Barreiro«, die sonst auf kleinen Flächen eher nordöstlich von Lissabon zu finden ist. Die Reben für den »Old School Signature Branco« stehen auf sandigen Böden mit kalkhaltigem Untergrund. Diese vorherrschenden Bodenverhältnisse sorgen zusammen mit dem mediterranen Klima der Region für die mineralische Note des Weines.
Wie der Name schon sagt, erfolgt die Maischegärung Oldschool bzw. traditionell in einem so genannten Lagar, einem flachen Trog aus Beton, Granitstein oder auch Edelstahl, wie er beispielsweise auch bei der Portweinherstellung verwendet wird. Das Aufbrechen der Beeren zur besseren Extraktion der Farb- und Gerbstoffe erfolgt entweder mit Stangen oder mit bloßen Füßen. Anschließend durchläuft der Wein die malolaktische Gärung in gebrauchten französischen Eichenfässern mit 6-monatiger Battonage.
Meeresbrise im Glas
Sollte jemand auf die Idee kommen, dass Oldschool auch eher die Kategorie »braucht man nicht« streift, so liegt er zumindest in diesem Fall deutlich daneben. In kräftigem Strohgelb schon farblich ansprechend, strömt uns eine einladende Aromenmischung aus Steinobst wie Pfirsich, federleichten floralen Noten, auch etwas Mandel und zitrischen Tönen aus dem Glas entgegen. Dazu gesellt sich die feine mineralische Würze des maritim geprägten Terroirs, die diese ersten Geschmackseindrücke perfekt umrahmt. Alles zusammen wirkt so frisch und belebend, dass man sich mit geschlossenen Augen in Portugal wähnt. Ein malerischer Sommermorgen in Küstennähe mit einer angenehm salzigen Meeresbrise in der Luft natürlich inklusive.

Elegante Frische mit Tiefgang
Back to reality. Es ist zwar kein richtiger Kurzurlaub, aber immerhin, oder in diesem Fall glücklicherweise, haben wir dank dem »Old School Signature 2021« ein bisschen Portugal im Glas. Und wie! Am Gaumen nicht minder vielschichtig, als es die Nase schon hat erahnen lassen, entfaltet sich sofort eine harmonische Balance zwischen frischer, gut eingebundener Säure, dezentem Holz und saftigen, reifen Fruchtnoten. Pfirsich und Zitrone sind da wieder präsent, im Abgang blitzen erneut die subtilen Mandelnoten auf. Eine feine, kalkige Mineralität trägt den Wein und verleiht ihm zusätzliche Tiefe. Mit seiner leicht cremigen und geschmeidigen Textur überzeugt er zudem mit einem angenehmen Mundgefühl. Das alles wirkt ausgewogen und die langanhaltende, elegante Frische sorgt für strahlende Augen. Bereits in seinen jungen Jahren ein Genuss im Glas, hat dieser Wein auf jeden Fall Lagerpotential für die nächsten Jahre und dürfte noch an Qualität gewinnen!

Kurzurlaub gefällig? Dann einfach den Oldschool Signature geöffnet und nach dem ersten Schluck im Geiste an der Praia da Albarquel sitzen und den Blick auf das Meer richten. Dieser Wein macht auf jeden Fall nicht nur Spaß im Glas, sondern auch Lust auf einen Trip nach Portugal! In Deutschland leider nicht ohne weiteres erhältlich, aber für ca. 11 Euro bei spezialisierten Onlineshops zu finden. Einfach ein paar Flaschen mehr bestellen, dann lohnt sich das mit dem Porto auch. Unser Fazit: Viel Wein für wenig Geld und daher ein absoluter Budgetbuddy!

Casa Agrícola Horácio Simões: Old School Signature 2021
![]() | Boal de Barreiro |
![]() | Weißwein 13% Vol. |
![]() | Portugal, Palmela |
![]() | 2028+ |
![]() | gebrauchtes Eichenholzfass |
![]() | ca. 12.- Euro |
Hinweis: Der Wein wurde von uns selbst bezahlt bzw. privat gekauft. Der Beitrag selbst wurde nicht bezahlt oder beauftragt. Verlinkungen erfolgten freiwillig und unentgeltlich. Weitere Informationen zu unserem Umgang mit Pressekonditionen gibt es hier.