Emrich-Schönleber: Monzinger Niederberg Riesling Kabinett Erste Lage 2022

Große Lage? Großer Kabi! So oder so ähnlich kann man die Idee von Frank Schönleber zum Monzinger Niederberg Kabinett 2022 in aller Kürze zusammenfassen. Achtung Spoiler – wenn man sich dann einen Schluck dieses Kabinett gönnt, gibt es eigentlich nur die Option das Ergebnis dieser Idee zustimmend mit stillem Kopfnicken zu kommentieren – ein zufriedenes Lächeln inklusive. Was das Weingut Emrich-Schönleber da auf die Flasche bringt, ist nämlich wirklich erstklassig. Da muss man auch nicht zwingend der absolute Kabi-Fan sein, um das so zu sehen. Mehr dazu dann gleich, kurz noch was zur Lage und dem handwerklichen Part.

Die Lage Monzinger Niederberg liegt unweit des renommierten Halenbergs und ist wie dieser ebenfalls von Blauschiefer und Quarzit geprägt. Lediglich das dort vorherrschende Mikroklima ist insgesamt etwas kühler. Die Trauben für diesen Wein wurden natürlich sorgfältig von Hand gelesen, danach dann schonend verarbeitet und spontan vergoren, damit der spezielle Charakter des Terroirs möglichst unverfälscht erhalten bleibt. Kleines Detail für die Spezialisten: Für den Jahrgang 2022 wurde hier »von oben nach unten gelesen« – der Monzinger Niederberg Kabinett 2022 ist also sozusagen ein echter Querschnitt der Lage.

Elegant, eleganter … Monzinger Niederberg Kabinett

Manchmal braucht es nur wenige oder gar keine Worte. Flasche aufgemacht, eingeschenkt, kurz die Nase reingesteckt und alles, was aus den Mündern unserer Winealicous Verkostungsrunde kommt, ist ein vielstimmiges, andächtiges Schweigen. Könnte man durchaus so stehen lassen und wäre Aussage genug, liest sich als Artikel aber denkbar schlecht. Wer eher mit dem total hippen und trendigen »Wine-Bubble-Sprech« etwas anfangen kann, der darf das auch gerne als Prädikat »nicer Shit« oder »ballert, Brudi!« übersetzen – so oder so ähnlich jedenfalls.

Jetzt aber zurück zum Wein, denn der macht zwar wirklich im positivsten Sinne sprachlos, hat aber gerade deswegen trotzdem ein paar Worte verdient. Die gesamte Aromenkombination des Weines wirkt fein und elegant. Nichts erschlägt oder drängt sich plump in den Vordergrund. Da wehen die Aromen von Steinobst, Apfel und Birne sanft über eine sommerliche Blumenwiese. Alles vermischt sich angenehm unaufdringlich und leise, feine Zitrusnoten parfümieren das Ganze. Dazu noch eine kleine Prise Feuerstein für die Würze – ein olfaktorischer Sternenstaub als Topping sozusagen. Fertig ist ein mundwässerndes Paradebeispiel höchster Handwerkskunst, bei dem man schon jetzt ahnt, wohin die Reise gehen wird.

Der Riesling Kabinett »Monzinger Niederberg« 1. Lage aus dem Jahr 2022. Foto: Armin Böttigheimer / comvertize GmbH

Eindrucksvoller Langstreckenläufer

Schon der erste Schluck macht dann unmissverständlich klar – dieser Kabi ist gekommen, um zu bleiben! Das bezieht sich natürlich auf den Geschmack, aber auch auf seine Lagerfähigkeit. Wie in der Nase angekündigt, wirft der Monzinger Niederberg Riesling Kabinett auch am Gaumen mit spielerischer Leichtigkeit alles in die Waagschale, was ein außergewöhnlicher Kabinettwein braucht. Fast hat man den Eindruck, dass die feine Fruchtsüße mit der präzisen Säure zunächst um die Wette tanzt, um sich am Ende gemeinsam als das zu präsentieren, was sie in absoluter Perfektion sind – zwei filigrane Teile eines Ganzen. Da passt, wie man so schön sagt, kein Blatt Papier dazwischen. Mit 9% Alkohol ein Leichtgewicht, aber trotzdem mit viel Struktur. Komplex und intensiv, mit einer schönen mineralischen Note. Immer elegant, immer filigran und ausgewogen. Dieser Wein macht schon jetzt viel Spaß, wird aber auch die nächsten 15 Jahre locker überstehen. Die mangelnde Disziplin, bis dahin wenigstens eine Flasche im Keller aufzubewahren, wird das größte Problem sein.

Was soll man da schon sagen. Riesling Kabinett der Extraklasse für eine tollen Preis. Da wird man als Kabi-Liebhaber ja schon ein wenig zum Emrich-Schönleber Fanboy und ärgert sich nach dem Genuss des Weines sofort darüber, dass man nicht noch einen ganzen Karton davon im Keller hat. Das beeindruckend balancierte Spiel der Süße mit der Säure, die schöne Aromatik und Salzigkeit – ein echter Genuss, der auch noch in Jahren Spaß machen wird!

Emrich-Schönleber: Monzinger Niederberg Riesling Kabinett 1. Lage 2022

Riesling
weiß,
9,0 % Vol.
Deutschland, Nahe
bis 2040+
Edelstahltank
ca. 22.- Euro


Hinweis: Der Wein wurde uns vom Weingut/Winzer zur Verfügung gestellt. Der Beitrag selbst wurde nicht bezahlt oder beauftragt. Verlinkungen oder Erwähnungen erfolgen unbezahlt. Weitere Informationen zu unserem Umgang mit Pressekonditionen gibt es hier.

Armin Böttigheimer
Armin Böttigheimer
Schallplattenliebhaber, Star Wars-Fan und Freund gereifter Weine, den man auch mit einem jungen Riesling Kabinett immer wieder begeistern kann. Bereits 2001 mit einem eigenen Plattenladen gestartet, wurden 5 Jahre später, mittlerweile Trainer und Autor im Bereich Grafikdesign und Bildbearbeitung, die Schallplatten wieder in die Plattenkiste gepackt. Nach einem Ausflug in die Werbewelt und anschließender Marketing- und PR-Tätigkeit wuchs parallel die Leidenschaft für gutes Essen und Wein. Als Geschäftsführer der comvertize GmbH lebt er heute als Gründer und Herausgeber von Winealicious seine Faszination für Wein und Genuss auch digital aus.