Du hast noch keine oder nur wenig Ahnung von Wein? Kein Problem! Alles ganz einfach und absolut kein Grund zur Panik. Wir haben hier 7 einfache Tipps für Dich, damit Du in Zukunft noch mehr Spaß am Weingenuss hast!
01. Lass Dich nicht nervös machen!
Du hast keine oder nur wenig Ahnung von Wein? Macht nichts! Steh einfach dazu und lass Dich nicht von Besserwissern oder vermeintlichen Vollprofis verunsichern. Egal, wie viel Weinwissen Du hast – mit dem ersten Glas Wein hat jeder mal angefangen.
02. Bleibe neugierig und unvoreingenommen!
Wer immer nur die Weine trinkt, die er schon kennt, lernt nichts Neues kennen. Bleibe also neugierig und schließe nicht gleich etwas grundsätzlich aus, nur weil es dir beim ersten Schluck nicht schmeckt. Manche Weine entfalten ihre Schönheit erst beim zweiten Schluck.
03. Nur wer viel probiert, lernt viel!
Das Thema Wein ist, wie viele andere Themen auch, ein Marathon und kein Sprint. Es ist ganz normal, dass man etwas Zeit braucht, um sich in die Welt des Weins einzufinden. Deshalb am besten viel probieren, an Weinverkostungen teilnehmen, Weingüter besuchen und sich von anderen Weine empfehlen lassen. »Learning by drinking« lautet die Devise!
04. Wer nicht fragt, bleibt dumm!
Im Restaurant, beim Weinhändler, beim Winzer vor Ort oder auf Weinmessen – stelle Fragen, wenn dich etwas interessiert. Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
05. Schreibe auf, was Du probiert hast!
Wein und seine Geschmacksvielfalt sind komplex. Sich nach einer Weinprobe an alle Eindrücke zu erinnern, fällt oft schon am nächsten Tag schwer. Schreibe deshalb einfach alle Eindrücke und Informationen auf Deinem Smartphone oder in einem Notizbuch auf. So geht nichts verloren und wenn man die Weinflasche auch noch fotografiert hat, vergisst man wirklich kein Detail mehr!
06. Langsam von unten nach oben!
Handwerklich vernünftig gemachte Weine gibt es schon ab ca. 10 Euro bis 15 Euro. Starte also einfach entspannt in diesem Preissegment und ignoriere höhere Flaschenpreise erst einmal. Wichtiger ist es, in diesem Preissegment viel auszuprobieren und sich zu merken (siehe Punkt 5), was einem schmeckt und was nicht. Grundsätzlich gilt immer – billig ist nicht immer schlecht, teuer aber auch nicht immer gut.
07. Wein muss Spaß machen!
Der vielleicht wichtigste Tipp überhaupt … Wein muss einfach Spaß machen! Gemeinsam mit der Familie, dem Partner oder Freunden entspannt einen Wein trinken und dazu etwas Leckeres essen – was kann es Schöneres geben?