Weingut Sabrina Becker: Spiesheimer Chardonnay 2021

Unverhoffter Treffer

Hin und wieder lässt man sich ja auch gern mal auf Überraschungen im Glas ein. Bei diesem Chardonnay wusste ich so gar nicht, was mich erwarten würde. Und das, obwohl ich in dieser Gegend schon ziemlich häufig unterwegs war. Aber so ist das manchmal mit gewohnter Umgebung: Manche Schätze nimmt man erst aus der Entfernung wahr. Und dieser hier lässt schon bei der ersten Nase auf Gold hoffen: reife Birne, Mischung aus Nuss und Schokolade, quasi ein kleines Toffifee, leicht likörartig, da freut man sich schon direkt auf das, was gleich auf der Zunge landet. Spannende, gut eingebundene Säure, auf einmal kommen Blüten satt in die Nase, Vanille, Cremigkeit. Zum Schluss überrascht der Wein mich noch mit leichter Pfeffernote und ein paar Waldbeeren, die ich im Vorbeigehen am Wegesrand nasche. Yes. Was für ein Juwel! 

Ein Wagnis, das sich auszahlt

»Keine Angst vor falschen Entscheidungen, sonst verpasst man die Richtigen!« ist das Motto, das einem auf der Seite vom Weingut Becker entgegenspringt. Beim ’21er Chardonnay hat sich sowohl die Entscheidung für diesen Ausbau als auch ein gewisses Wagnis ausbezahlt. Denn was Sabrina Becker hier als Ortswein für sage und schreibe 13,– Euro in die Flasche gezaubert hat, überrascht nicht nur, sondern hat mich wirklich erstaunt. Keine Holzbombe, sondern fein abgestimmt, voller Aroma, der sich mit dem nötigen Sauerstoff ordentlich weiterentwickelt. Buttrig und cremig, wie man es sich wünscht. Und mit einem Geschmack für einen vergleichsweise jungen Burgunderwein, den man eher bei Vertretern älterer Natur erwartet hätte.

Frischer Wind im Fass

Möglich machen das die großen Holzfässer (Tonneaux), für die sie sich hier entschieden hat. Hier landen die Trauben der besten Weinberge innerhalb Spiesheims (Anbaugebiet Rheinhessen). Und dann gibt sie ihnen ausreichend Zeit, damit sich das Ganze später so vielversprechend im Glas entwickeln kann. Insgesamt 25 ha bewirtschaftet man im Weingut Becker. Seit 2017 leitet Sabrina Becker das Familienunternehmen, das seit 1987 am heutigen Standort oberhalb von Alzey liegt. Sie verfolgt eine moderne Philosophie und hat eine sichtbar eigene Handschrift, die man dem Portfolio auf Anhieb ansieht. Solange die Weine noch zu diesen Preisen angeboten werden, sollte man dort einmal einen längeren Blick (oder Ausflug hin) wagen und sich so Schätze wie den hier vorgestellten Chardonnay sichern. Den gibt es als 2021er derzeit nur noch in ausgewählten Onlineshops. Und vielleicht auch beim Weingut vor Ort. Das werde ich demnächst mal in Erfahrung bringen, wenn ich mal wieder auf dem Weg nach NRW bin. Denn diese Autobahnabfahrt kenne ich zufällig ziemlich gut. Und jetzt gibt es einen Grund mehr, hier mal kurz rechts abzubiegen.

Weingut Sabrina Becker: Spiesheimer Chardonnay 2021

Chardonnay
Weisswein,
12,5 % Vol.
Deutschland, Rheinhessen
2023 bis 2028+
neues Tonneaux (großes Holzfass)
ca. 13.- Euro


Hinweis: Der Wein wurde von uns selbst bezahlt bzw. privat gekauft. Der Beitrag selbst wurde nicht bezahlt oder beauftragt. Weitere Informationen zu unserem Umgang mit Pressekonditionen gibt es hier.

Julia Graff
Julia Graff
Passionierte Genussbuch-Verlegerin, lieber Weiß oder Rosé als Rot, sucht gern die geschmackliche Herausforderung mit steiler Lernkurve – es darf auch mal komplex sein. Kocht einmal im Monat auf dem Kanal des mehrfach national und international ausgezeichneten Hädecke Verlags live bei Instagram mit passendem Getränk. Mag den richtigen Groove auf der Bühne, als Gastgeberin und beim Pairing. Neben den Klassikern aus deutschen oder österreichischen Anbaugebieten verbindet sie eine besondere Liebe mit der Loire und Südfrankreich. Und wenn mal kein Wein im Glas ist, haben Whisky, Rum oder Craft Beer auch ihren Platz.