Gut zu wissen: Welcher Wein zu welchem Essen?

Wer kennt es nicht – am Abend kommt Besuch, es wird lecker gekocht und jetzt soll natürlich auch noch ein passender Wein dazu auf den Tisch! Nicht nur die Qual der Wahl kommt hier zum Tragen, sondern auch die Wahl des grundsätzlich richtigen Weines. Welcher Wein zu welchem Essen? Trocken oder eher süß? Mit viel oder wenig Säure? Fragen über Fragen und man kann da schon schnell unsicher werden. Mit unseren Tipps geben wir Euch eine einfache Orientierung, damit das nächste Pairing auch Spaß macht!

01. Säure in Speisen & säurehaltige Weine.

Alle Gerichte, die selbst eine präsente Säure besitzen, benötigen ein Gegenstück mit ebenso ausgeprägter Säurestruktur. Weine, die weniger Säure haben, wirken in Kombination daher eher flach oder auch weniger geschmackvoll.

02. Scharfe Speisen & fruchtsüße Weine mit weniger Alkoholgehalt.

Fruchtsüße Weine mit wenig Alkohol zu scharfem Essen? Auf jeden Fall! Die im Wein enthaltene natürliche Restsüße mildert und dämpft die Schärfe des Essens ab und die Eigenaromatik der Speise rückt wieder deutlicher in den Vordergrund.

03. Kräftige Speisen & kräftige Weine.

Jedes fettige und eher schwere bzw. gehaltvolle Essen braucht auch einen passenden Gegenspieler. Eine gute Wahl sind deshalb Weine mit einer kräftigeren Tannin- und/oder Säurestruktur. Zusammen kombiniert lockern diese Weine das Genusserlebnis auf und erfrischen gleichzeitig den Gaumen.

04. Süße Speisen & süße Weine.

Die Süße der Speise, also beispielsweise in klassischen Desserts, betont die in trockenen Weinen enthaltene Säure und die vorhandenen Gerbstoffe. Aus diesem Grund schmecken trockene Weine in Kombination mit Süßspeisen oft bitter und unangenehm. Die Grundregel daher – ein Dessertwein sollte immer süßer sein, als das Dessert.

05. Salzige Speisen & Schaumwein.

Eher salzige Speisen lassen sich ausgezeichnet mit Schaumweinen kombinieren und verstärken sich in ihrer Aromatik gegenseitig. Ein zusätzlicher Effekt dabei: Schaumweine erfrischen auch den Gaumen und spülen die Geschmacksknospen richtig durch!

06. Und wie immer – es passt, was Euch schmeckt!

Wie immer gilt: Unsere Tipps sollen Euch eine grobe Orientierung bieten und sind nicht der heilige Gral. Bei der richtigen Auswahl des Weines kommt es immer auch auf die Saucen und Gewürze der Speisen an. Denn je nach geschmacklicher Ausrichtung haben diese zusätzlich einen großen Einfluss auf die passende Kombination von Wein und Essen! Am Ende entscheidet Euer persönlicher Geschmack. Probiert das Essen, nehmt einen Schluck Wein dazu und beobachtet, wie sich die Kombination für Euch geschmacklich darstellt. Viel Spaß dabei!

Foto © Jay Wennington / unsplash.com

Armin Böttigheimer
Armin Böttigheimer
Schallplattenliebhaber, Star Wars-Fan und Freund gereifter Weine, den man auch mit einem jungen Riesling Kabinett immer wieder begeistern kann. Bereits 2001 mit einem eigenen Plattenladen gestartet, wurden 5 Jahre später, mittlerweile Trainer und Autor im Bereich Grafikdesign und Bildbearbeitung, die Schallplatten wieder in die Plattenkiste gepackt. Nach einem Ausflug in die Werbewelt und anschließender Marketing- und PR-Tätigkeit wuchs parallel die Leidenschaft für gutes Essen und Wein. Als Geschäftsführer der comvertize GmbH lebt er heute als Gründer und Herausgeber von Winealicious seine Faszination für Wein und Genuss auch digital aus.