Gut zu wissen

Adstringierend – wenn der Mund sich zusammen zieht

Was bedeutet adstringierend? Der Begriff »adstringierend« leitet sich vom lateinischen »adstringere« ab, was »zusammenziehen« oder »zusammenbinden« bedeutet. In der Weinwelt beschreibt er ein ganz besonderes...

Avinieren – was versteht man darunter?

Der Begriff »Avinieren« gehört wohl für viele zu den eher unbekannten Fachbegriffen der Weinwelt. Dabei bezeichnet er aber einen durchaus sinnvollen Vorbereitungsschritt vor dem...

Subskription – shut up and take my money!

Bei der Subskription im Weinbereich handelt es sich vereinfacht gesagt um ein umgekehrtes »Buy Now, Pay Later«-Konzept. Anstatt, wie man es mittlerweile vor allem...

Wein richtig Dekantieren

Wein richtig zu dekantieren ist keine höhere Mathematik. Um aber zuerst mit einem Missverständnis aufzuräumen – Dekantieren und Karaffieren sind zwei so unterschiedliche Paar...

PIWI-Rebsorten: Was man darunter versteht

Der Begriff »PIWI« ist eine Wortschöpfung und wird allgemein für pilzwiderstandsfähige Rebsorten verwendet. Diese Abkürzung wird auch im englischen Sprachraum genutzt und steht dort...

Tipp: Mit der Weinhebamme zum Weingenuss

Ein gemütlicher Abend mit Freunden, ein leckeres Essen auf dem Tisch und natürlich darf eine besondere Flasche Wein nicht fehlen. Voller Vorfreude auf den...
Anzeigespot_img

Neueste Beiträge

Quo vadis, Michelin? Über Sinn, Glaubwürdigkeit und die Frage nach dem Wesen des Erfolgs

Es ist eine der großen Ironien der Zeit: Während...

Gegrillte Garnele liebt jede Menge Wein

Der passende Wein zu gegrillten Garnelen: Die Auswahl ist beträchtlich und vielfältig. Bei WINEALICIOUS gibt es einige Ideen für den gelungenen Sommerabend auf der Terrasse.

Gerolsteiner WeinPlaces 2025: Vier neue in der Runde

In den Räumen der High Fidelity Bar in Stuttgart...