Dönnhoff: Riesling »Tonschiefer« 2022

Ein Gutswein von Weingut Dönnhoff, der eigentlich schon Ortswein ist

Dieser besondere Wein, der Dönnhoff Riesling Tonschiefer, wächst fast ausschließlich an den oberen Hängen des Oberhausener Leistenbergs, der quasi nur einen Steinwurf vom Weingut entfernt liegt. Die Reben wurzeln in dieser Lage in dunklem Tonschiefer, der auch Carbonschiefer genannt wird. Dieser besondere Schiefer ist kalkhaltiger als andere Schieferarten, enthält auch nur sehr wenig Öl und verwittert aufgrund seiner Weichheit zudem außergewöhnlich schnell zu Ton. Zu dieser Basis des Tonschiefer Rieslings vom Weingut Dönnhoff kommen dann zusätzlich noch Anteile von Riesling aus Große-Gewächs-Lagen wie der Klamm sowie aus der ebenfalls bekannten Hermannshöhe. Da ist also deutlich mehr »drin« in diesem Gutsein Riesling, als man das auf den ersten Blick vermuten könnte. Hier bekommt man quasi ein Ortswein im Gewand eines Gutsweines ins Glas.

Frucht, Säure und Mineralität

In der Nase kommt der Riesling »Tonschiefer« 2022 von Weingut Dönnhoff schön saftig, reif und klar rüber. Es kommen feine Zitrusnoten zum Vorschein, zudem etwas Mandarine und Aromen von Blüten. Auch Noten von Äpfeln und Birnen kann man entdecken. Der Duft der einem dabei schon aus dem Glas entgegenkommt, macht sofort Lust auf den ersten Schluck. So hört er dann auch am Gaumen, was er in der Nase schon verspricht. Wunderbar frisch, klassisch und harmonisch ausgewogen zwischen Frucht, Säure und Mineralität. Erst startet er seidig und sanft, um dann mit jedem weiteren Schluck würziger und pikanter zu werden, ohne dabei aber irgendwie unruhig aus der Bahn zu geraten. Das ist schon wirklich großes Kino! Ein absolut großartiger Riesling aus dem Hause Dönnhoff und das zu einem sehr fairen Preis. Bei vielen Rieslingfans zwar meist noch »unter dem Radar«, aber das wird sicherlich nicht mehr lange so bleiben. WINEALICIOUS!

Dönnhoff: Riesling »Tonschiefer« 2022

Riesling 100%
weiß, trocken
12,0% Vol.
Deutschland, Württemberg
2024 bis 2032+
Edelstahltank und teils in großen Eichenholzfässern
ca. 16.- Euro


Hinweis: Der Wein wurde von uns selbst bezahlt bzw. privat gekauft. Der Beitrag selbst wurde nicht bezahlt oder beauftragt. Weitere Informationen zu unserem Umgang mit Pressekonditionen gibt es hier.

Armin Böttigheimer
Armin Böttigheimer
Schallplattenliebhaber, Star Wars-Fan und Freund gereifter Weine, den man auch mit einem jungen Riesling Kabinett immer wieder begeistern kann. Bereits 2001 mit einem eigenen Plattenladen gestartet, wurden 5 Jahre später, mittlerweile Trainer und Autor im Bereich Grafikdesign und Bildbearbeitung, die Schallplatten wieder in die Plattenkiste gepackt. Nach einem Ausflug in die Werbewelt und anschließender Marketing- und PR-Tätigkeit wuchs parallel die Leidenschaft für gutes Essen und Wein. Als Geschäftsführer der comvertize GmbH lebt er heute als Gründer und Herausgeber von Winealicious seine Faszination für Wein und Genuss auch digital aus.